HYALURON PEN
Der Hyaluron Pen ist eine Innovation im Bereich der Kosmetik, die zur nicht-invasiven Faltenbehandlung und Lippenvergrößerung verwendet wird. Anstatt Nadeln zu verwenden, arbeitet der Hyaluron Pen mit hohem Druck, um Hyaluronsäure direkt unter die Haut zu bringen.

Vorbereitung auf die Behandlung mit dem Hyaluron Pen
Beratungsgespräch
Ein ausführliches Beratungsgespräch ist der erste Schritt. Direkt vor der Behandlung werden Ihre Erwartungen, der gewünschte Behandlungsbereich und mögliche Kontraindikationen besprochen.
Hautvorbereitung
Einige Tage vor der Behandlung sollten Sie auf bestimmte Hautpflegeprodukte und -verfahren verzichten, die die Haut reizen könnten (beispielsweise chemische Peelings, Retinoide und andere starke Hautpflegeprodukte).
Hydratation
Trinken Sie vor der Behandlung ausreichend Wasser. Gut hydrierte Haut nimmt die Hyaluronsäure besser auf und sorgt für ein optimaleres Ergebnis.
Behandlungsschritte
1. Geräteeinstellung
Ihre Kosmetikerin bereitet den Hyaluron Pen vor, indem sie die richtige Dosis und den erforderlichen Druck einstellt. Dies variiert je nach Behandlungsbereich und gewünschtem Ergebnis.
2. Applikation
Der Hyaluron Pen wird gegen die Haut gehalten, und durch einen kurzen, schmerzarmen Druckimpuls wird die
Hyaluronsäure in die Haut eingebracht. Die feine, gleichmäßige Verteilung der Hyaluronsäure sorgt für natürliche Ergebnisse ohne Klumpenbildung.
3. Mehrfache Anwendung
Der Vorgang wird mehrmals wiederholt, bis die gewünschte Menge Hyaluronsäure gleichmäßig verteilt ist.


Nachbereitung der Behandlung mit dem Hyaluron Pen
Sofortmaßnahmen
Direkt nach der Behandlung können leichte Rötungen, Schwellungen oder kleine Bluter-
güsse auftreten. Diese Reaktionen sind normal und sollten innerhalb weniger Tage abklingen. Vermeiden Sie es, den behandelten Bereich zu berühren oder zu massieren, um eine Verlagerung der Hyaluronsäure zu verhindern.
Vermeidung von Hitze und Sonne
Vermeiden Sie für mindestens 24 Stunden nach der Behandlung intensive Hitzequellen wie Saunen, Dampfbäder und heiße Duschen. Direkte Sonneneinstrahlung sollte ebenfalls vermieden werden, um das Risiko von Hyperpigmentierung und anderen Hautreaktionen zu minimieren.
Hautpflege
Verwenden Sie sanfte Hautpflegeprodukte und vermeiden Sie alkoholhaltige Toner, aggressive Reinigungsmittel und andere potenziell reizende Substanzen. Feuchtigkeitscremes mit beruhigenden Inhaltsstoffen wie Aloe Vera oder Kamille können helfen, die Haut zu beruhigen und zu pflegen.
Hydratation und Ernährung
Trinken Sie weiterhin ausreichend Wasser und achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung. Hyaluronsäure zieht Wasser an, und eine gute Hydratation kann dazu beitragen, die Ergebnisse zu verbessern und die Haut prall und gesund aussehen zu lassen.